BnB und Pensionen am Chiemsee

BnB und Pensionen am Chiemsee

53 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Pensionen und B&Bs am Chiemsee

Chieming, Bayerische Alpen

8,0

Pension für 2 Personen, mit Balkon und Balkon/Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 41 CHF pro Nacht

Prien am Chiemsee, Chiemsee

9,3

Pension für 2 Personen, mit Pool und Terrasse sowie Garten

ab 89 CHF pro Nacht

Prien am Chiemsee, Chiemsee

9,7

Pension für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 72 CHF pro Nacht

Gstadt am Chiemsee, Bayerische Alpen

8,4

Pension für 3 Personen, mit Seeblick und Terrasse

ab 156 CHF pro Nacht

Übersee, Bayerische Alpen

9,0

Pension für 4 Personen, mit Garten

ab 95 CHF pro Nacht

Bernau am Chiemsee, Bayerische Alpen

8,4

Pension für 2 Personen, mit Balkon und Balkon/Terrasse

ab 84 CHF pro Nacht

Seebruck, Bayerische Alpen

9,5

Pension für 2 Personen, mit Garten und Seeblick

ab 123 CHF pro Nacht

Gstadt am Chiemsee, Bayerische Alpen

10,0

Pension für 2 Personen, mit Sauna und Garten, kinderfreundlich

ab 107 CHF pro Nacht

Aschau im Chiemgau, Bayerische Alpen

8,6

Pension für 2 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 56 CHF pro Nacht

Aschau im Chiemgau, Bayerische Alpen

9,0

Pension für 2 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

ab 91 CHF pro Nacht
Ideal für Familien
Mindestens 3 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10.0/10 gegeben

Prien am Chiemsee, Chiemsee

9,7

Pension für 4 Personen, mit Garten und Sauna, kinderfreundlich

ab 105 CHF pro Nacht

Prien am Chiemsee, Chiemsee

Pension für 2 Personen, mit Garten

ab 116 CHF pro Nacht
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10.0/10 gegeben

Bernau am Chiemsee, Bayerische Alpen

10,0

Pension für 3 Personen, mit Terrasse

ab 98 CHF pro Nacht

Grassau, Bayerische Alpen

10,0

Pension für 2 Personen, mit Garten und Balkon, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 72 CHF pro Nacht

Grassau, Bayerische Alpen

Pension für 3 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 95 CHF pro Nacht

Gstadt am Chiemsee, Bayerische Alpen

Pension für 3 Personen, mit Garten und Seeblick

ab 89 CHF pro Nacht

Prien am Chiemsee, Chiemsee

10,0

Pension für 4 Personen, mit Balkon und Garten, kinderfreundlich

ab 134 CHF pro Nacht

Aschau im Chiemgau, Bayerische Alpen

7,4

Pension für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 115 CHF pro Nacht

Bernau am Chiemsee, Bayerische Alpen

Pension für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 85 CHF pro Nacht

Aschau im Chiemgau, Bayerische Alpen

Pension für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 103 CHF pro Nacht

Grassau, Bayerische Alpen

Pension für 2 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 88 CHF pro Nacht

Grassau, Bayerische Alpen

9,3

Pension für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 108 CHF pro Nacht

Bad Endorf, Chiemsee

10,0

Pension für 2 Personen, mit Seeblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 110 CHF pro Nacht

Aschau im Chiemgau, Bayerische Alpen

Pension für 2 Personen, mit Terrasse, kinderfreundlich

ab 88 CHF pro Nacht

Finde Pensionen und B&Bs am Chiemsee

Highlights am Chiemsee

  • Herrlicher See
  • Einmalige Fledermausausstellung
  • Historisches Museum
  • Schlösser und Burgen, Traumhafte Inseln

Die besten Pensionen und B&Bs am Chiemsee

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Chiemsee, die interessant sein könnten

BnB und Pensionen am Chiemsee

Machen Sie eine Entdeckungsreise um den Chiemsee

Der Chiemsee ist ein durch Schneeschmelze entstandener See in Bayern, der zwischen Rosenheim und Salzburg liegt. Der See wird oft auch als Bayerisches Meer bezeichnet. Die Tiroler Achen und die Prien fliessen gemeinsam in den See sowie die Alz, die den Hauptabfluss des Sees bildet. Der nördliche Teil des Chiemsees ist der nordöstliche Teil des Weitsees. Die Region um den Chiemsee wird auch Chiemgau genannt und ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Holidu bietet Ihnen eine Unterkunft in unmittelbarer Nähe zu Orten wie dem Inselblick Restaurant, wo Sie einen angenehmen Abend mit köstlichen Speisen geniessen können.

Geräumige Unterkünfte mit Seeblick

In Chiemsee geniessen Sie B&Bs und Pensionen mit Nähe zu vielen Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Unterkünfte verfügen über moderne Doppelzimmer, die Zugang zu einem Balkon mit herrlichem Blick auf die majestätische Landschaft haben. Die Bäder sind geräumig mit Dusche, WC, Waschbecken und Badewanne. Es gibt ein gemütliches Wohnzimmer und die Küche ist komplett ausgestattet. In der Nähe gibt es verschiedene Rad- und Wanderwege, wie den Chiemsee-Rundweg.

Reisende und Aktivitäten

Der Chiemsee für Naturliebhaber

Am Chiemsee gibt es an den Naturbeobachtungsstationen viel zu erleben. Sie können die Stationen auf der Insel aufsuchen, wie etwa den Herrenchiemsee, wo Sie auf dem Weg zum Königsschloss die Herreninsel-Natur-Informationstafeln finden. Sie enthalten wichtige Informationen und Beschreibungen zu den Fledermäusen, zur "Arche Herreninsel" mit ihrer seltenen Flora und Fauna und zum "Wilden Wald Ludwigs". Die im Schloss lebenden Fledermäuse können Sie per Videoübertragung vom Dachboden aus beobachten, den Sie am Ausgang des Schlosses finden.

Der Chiemsee für Museumsliebhaber

Rund um den schönen Chiemsee befindet sich das Schloss Herrenchiemsee, in dessen Südflügel das Zwölf-Flügel-Museum mit einer modernen Gestaltung auf Sie wartet. In diesem Museum werden das Leben Ludwigs II., seine Geburt, sein früher und tragischer Tod sowie seine prächtigen Originalgewänder, Porträts und vieles mehr dargestellt. Sie werden auch das erste Schlafzimmer von Schloss Linderhof sehen, sowie die originalen Luxusmöbel aus der zerstörten königlichen Wohnung der Münchner Residenz sowie Meisterwerke der Handwerkskunst, die vom König in Auftrag gegeben wurden. Sie sind einzigartig und zeugen vom europäischen höfischen Leben in München in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dieser Besuch wird Ihnen gefallen.

Wussten Sie, dass Herrenchiemsee die grösste und bekannteste Insel des Chiemsees ist?

Top 7 Reisetipps am Chiemsee

1. Das Schloss Herrenchiemsee kennenlernen

Entdecken Sie viele der Highlights des Schlosses Herrenchiemsee. Während Ihres Rundgangs durch die verschiedenen Bereiche dieses wunderschönen Palastes werden Sie die riesigen verzierten Brunnen, die wunderschönen Gärten mit Labyrinthen, gestutzten Hecken und einen privaten Bootssteg sehen. Sie werden die starke Ähnlichkeit mit dem Schloss von Versailles bemerken.

2. Bewundern Sie die Eleganz des Chiemsees

Spazieren Sie an den Ufern und Gewässern des Chiemsees entlang und bewundern Sie seine Schönheit vor dem Bergpanorama. Der See hat zwei Hauptinseln, die Herreninsel, auf der sich das Schloss Herrenchiemsee befindet, und die Fraueninsel, auf der ein Benediktinerkloster und eine kleine Villa stehen. Besuchen Sie auch die Fraueninsel und kaufen Sie den Klosterlikör und das köstliche Marzipan, das die Nonnen an diesem schönen Ort herstellen.

3. Kloster Frauenwörth am Chiemsee

Entdecken Sie die Klostergärten des grünen Klosters. Ursprünglich wurde dieser Ort für den Anbau von Gemüse und Kräutern genutzt und entwickelte sich dann allmählich zu einem gepflegten Blumengarten. Wenn Sie tiefer in den Garten eindringen, werden Sie feststellen, wie schön er vom Weg bis zum Ufer ist. Er erstrahlt in der ganzen Farbenpracht aller seiner Blumen.

4. Erkundung der Fraueninsel

Die faszinierende Fraueninsel ist die zweitgrösste der drei Inseln am Chiemsee. Da sie bei Touristen sehr beliebt ist, gilt sie als eine der Hauptattraktionen. Besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie die Opferkirche der Jungfrau Maria und den sogenannten karolingischen Torraum aus der Frühzeit des Klosters.

5. Eine Fahrt mit der Chiemseebahn

Erfahren Sie mehr über die Chiemseebahn und die Bahnhöfe, die als innovative und umweltfreundliche Verkehrsknotenpunkte gelten. Auf dieser Tour sehen Sie nicht nur einige Bahnhöfe und Züge in der Region, Sie lernen auch die neuen Mobilitätstrends und den Beitrag zur Verkehrswende kennen. Reisen Sie nach München, Salzburg und viele weitere moderne Städte in der Region.

6. Auf einem Besuch im Automobilmuseum

Im Miniatur-Automobilmuseum in Bernau haben Sie die Möglichkeit, wunderbare Miniaturen zu sehen. Sie werden durch die grosse Vielfalt an Modellautos von Schuco, Märklin, Siku, Wiking sowie alten und modernen Fahrzeugen, Lastwagen, Traktoren oder Rennwagen geführt. Sie werden von dieser unterhaltsamen Tour begeistert sein.

7. Parker Outdoor Hochseilgarten

Besuchen Sie mit der Familie oder einer Gruppe von Freunden den Parker Outdoor Hochseilgarten, wo Sie verschiedene Parcours auf Hochseilen in jeder Höhe zwischen 6 und 12 Metern absolvieren können. Keine Sorge, Sie sind mit einem durchgehenden "Smart Snap" Sicherheitssystem gesichert. Denken Sie daran, bequeme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

FAQs: Pensionen und B&Bs am Chiemsee

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Pensionen und B&Bs am Chiemsee zu erwarten?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten Balkon (94 %), WLAN (94 %), und Garten (75 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende Pensionen und B&Bs am Chiemsee im Allgemeinen?

Gemäss Holidus Datenbestand haben die meisten der Pensionen und B&Bs eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie ein bisschen schwieriger wird, gut bewertete Pensionen und B&Bs in Deutschland zu finden.

Sind Pensionen und B&Bs am Chiemsee passend für Ferien mit Kindern?

Holidus Datenbank zeigt, dass 41% der Pensionen und B&Bs am Chiemsee passend für Familien mit Kindern sind, also werden Sie keine Probleme haben, Pensionen und B&Bs für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind Pensionen und B&Bs am Chiemsee für Haustiere geeignet?

Sicherlich! Hier sind 44% der Pensionen und B&Bs haustierfreundlich, 75% haben auch einen Garten!

Steht in Pensionen und B&Bs am Chiemsee WLAN zur Verfügung?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 94% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Pensionen und B&Bs am Chiemsee im Schnitt?

Der Grossteil der Pensionen und B&Bs (66%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Pensionen und B&Bs zu buchen!

Stehen in Pensionen und B&Bs am Chiemsee üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Unterkünfte an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet.

Sind Pensionen und B&Bs am Chiemsee passend für Ferien in grossen Gruppen oder eher für Ferien als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 100% der Objekte nur für zwei Personen passend. Das ist also das ideale Reiseziel, um zu zweit zu verreisen. Bereit für ein Wochenende zu zweit am Chiemsee? Buchen Sie jetzt! Worauf warten Sie?

Bieten Pensionen und B&Bs am Chiemsee die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?

Ja, die Objekte in dieser Region eignen sich bestens, um tief durchzuatmen und Zeit draussen zu verbringen! 94% der Pensionen und B&Bs haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 62% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 75% besitzen auch einen Garten, also werden Sie bestimmt Ihr Ferienparadies finden.