
Ferienparks & -anlagen in Dänemark
694 Unterkünfte für Ferienparks- & anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienparks- & anlagen in Dänemark
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Dänemark, die interessant sein könnten
Ferienparks & -anlagen in Dänemark
Dänemark erstreckt sich zwischen der Skandinavischen Halbinsel und Mitteleuropa und grenzt im Süden an Deutschland. Ansonsten wird das Land von Nordsee, Skagerrak, Kattegat und Ostsee begrenzt. Insgesamt umfasst Dänemark 1.419 Inseln, wobei nur 74 bewohnt sind. In diesem beliebten Urlaubsland präsentiert Holidu ein breitgefächertes Angebot von Ferienparks und -anlagen: Logieren Sie im Süden auf den Wattenmeerinseln Röm oder Fanö oder wählen Sie einen Ferienpark auf dem Festland im südwestlichen Højer oder Toftlund. An der Ostsee bieten sich viele Möglichkeiten in Ortschaften wie Apenrade, Aabenraa, Grȯsten oder auf der Insel Als. An der Nordsee warten Orte wie Fjerritslev, Klitmøller, Agger, Bøvlingbjerg oder Ringkøbing-Skjern auf Besucher. An der Kattegatküste finden Sie Ferienparks und -anlagen in Dronningmølle, Gilleleje oder Vejby. Ganz im Norden können Sie Ihr Urlaubsglück in Ortschaften wie Iønstrup, Frederikshavn, Hirtshals, Skagen oder Ålbaek geniessen. Dänemark bietet grenzenlose und unvergessliche Urlaubsmöglichkeiten.
Komfort für SelbstversorgerUnter den dänischen Ferienparks und -anlagen von Holidu finden Sie tolle Möglichkeiten für einen Urlaub zu zweit, mit der ganzen Familie oder einer kleinen Freundesgruppe. Viele befinden sich direkt am Strand oder ganz in der Nähe in einer ruhigen, natürlichen Umgebung. Die Unterkünfte sind für Selbstversorger bestens ausgestattet und bieten mit WLAN und Satellitenfernseher auch mediale Unterhaltung. Eine Sonnenterrasse oder ein grosser, gepflegter Rasen mit Grill- und Spielmöglichkeiten gehören ebenfalls zum Standard. Oft finden Sie auch einen offenen Kamin, Whirlpool und Sauna vor, zum Teil auch Möglichkeiten für Tischtennis, Tennis, Minigolf, Beachvolley oder einen Golfplatz in unmittelbarer Nähe. Die landestypischen und modernen Ferienparks und -anlagen bieten Gästen alles, was ein Urlauberherz begehrt!
Reisende und Aktivitäten
Die vier dänischen Nationalparks sind für Naturliebhaber besonders interessant: Der Nationalpark Thy erstreckt sich entlang der Nordsee. Hier finden Sie Dünenlandschaften, Heidegebiete und kristallklare Seen. Im Nationalpark Mols Bjerge an der Ostseeküste erwartet Sie eine abwechslungsreiche, hügelige Landschaft. Im Süden Jütlands lockt der Nationalpark Wattenmeer. Lassen Sie sich hier von dem interessanten Spiel der Gezeiten überraschen! Das jüngste dänische Naturschutzgebiet ist der Nationalpark Skjoldungernes Land auf der Insel Seeland. Hier wurden die ehemaligen Königswälder von Bidstrup und die grossen Staatswälder Seelands integriert. All diese wunderschönen Naturlandschaften laden Gäste auf besinnliche Wanderungen, zum Radfahren, fischen oder zu zahlreichen anderen Aktivitäten ein.
Dänemark für KulturinteressierteAuf der dänischen Insel Seeland erwartet Sie ein UNESCO-Weltkulturerbe: Der prachtvolle Dom zu Roskilde aus dem Jahr 1280 gilt als erster Backsteindom der Gotik. Hier werden traditionell dänische Könige begraben. Ein weiteres Weltkulturerbe finden Sie an der Ostküste Jütlands. Die Kirche, Grabhügel und Runensteine von Jelling ermöglichen Einblicke in die Geschichte und Tradition der Wikinger. Auch die nahe Ortschaft Christiansfeld mit ihren zahlreichen denkmalgeschützten Häusern ist sehenswert! Auf der Insel Lolland lohnt sich der Besuch des Freilichtmuseums in Maribo. Entdecken Sie hier verschiedene Bauwerke aus der Zeit vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. Die Insel Bornholm ist für ihre typisch nordischen Rundkirchen bekannt. Die grössten davon warten in Østerlars, Olsker, Nylars und Nyker auf interessierte Besucher. Nicht zu vergessen ist natürlich das vielfältige Kulturleben der bezaubernden Hauptstadt Kopenhagen: Besichtigen Sie das Schloss Amalienborg, das Kastell von Kopenhagen, das Dänische Nationalmuseum oder die Ny Carlsberg Glyptotek, ein Kunstmuseum für Bildhauerei und Malerei. Kulturliebhaber finden hier unendliche Möglichkeiten!
Zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Landes zählt der Märchenerzähler Hans Christian Andersen, der 1805 in Odense zur Welt kam.
Top 7 Reisetipps für Dänemark
In der Stadt Billund finden Sie den bekanntesten dänischen Freizeitpark: Auf 14 Hektar Land können Sie hier aus Legosteinen nachgebaute Sehenswürdigkeiten bestaunen und auch andere Attraktionen mit der ganzen Familie geniessen.
2. Ribe VikingeCenterErfahren Sie im Wikinger Center in Ribe Interessantes über die Gewohnheiten und Traditionen der Wikinger. Ende April bis Anfang Mai findet hier ausserdem ein internationaler Wikingermarkt statt.
3. Besichtigung von AarhusIn Aarhus, der grössten Stadt Jütlands, gibt es viel zu sehen: Das AroS Art Museum, das zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist, das Freilichtmuseum „Den Gamle By“, das Besucher in eine vergangene Stadt führt, oder das prähistorische Moesgaard Museum lohnen einen Besuch!
4. Kattegatcentret GrenaaDas Meereszentrum im Hafen von Grenaa am Kattegat gibt einen Einblick über die Flora und Fauna der Ostsee. Ausserdem erfahren Besucher hier Interessantes über das Eismeer, Robben und die Gezeiten. Auch ein Probetauchgang im Ozeanarium ist möglich.
5. Møns KlintDie Kreidefelsen der Insel Møn sind bis zu 130 Meter hoch und erstrecken sich sechs Kilometer entlang der Ostküste der Insel. Den schönsten Blick auf das weisse Kliff können Sie bei einer Kajaktour oder einem Strandspaziergang geniessen.
6. Nationalpark Thy AggerDer Nationalpark Thy Agger zwischen Hanstholm und Agger Tange gilt als Vogelparadies und wichtiges Brutgebiet. Neben Wiesen- und Wasservögeln sind hier auch Hirsche, Rehe und andere Tiere beheimatet. Geniessen Sie eine Wanderung durch diese wunderbare Naturlandschaft.
7. HammershusIm Norden von Bornholm thront eine der grössten Burgruinen Nordeuropas mit einem beeindruckenden Ausblick auf 70 Metern Höhe über dem Meer. Diese Festung diente bis zum 17. Jahrhundert zur Verteidigung der Insel. Geniessen Sie vom Besucherzentrum aus den unvergesslichen Panoramablick auf die Burg.