
Ferienhaus mit Pool in Südtirol
79 Unterkünfte für Ferienhaus mit Pool. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhaus mit Pool in Südtirol
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Südtirol, die interessant sein könnten
Ferienhaus mit Pool in Südtirol
Südtirol ist eine Region in Norditalien, und zwar in den Alpen gelegen. Diese Gegend wird auch als Dolomiten bezeichnet und ist eine der beliebtesten Ferienregionen in Italien, vor allem für Besucher, die Berge und Natur lieben. Auf Holidu ist die Auswahl an Ferienunterkünften in den Dolomiten und in Südtirol besonders gross, weil es sich um eine touristisch gut erschlossene Gegend handelt, in der im Winter Ski gefahren und im Sommer gerne gewandert wird. Freuen Sie sich auf zahlreiche Ferienwohnungen sowie auch eine schöne Auswahl an etwa 70 Ferienhäusern mit Pool für Ihren nächsten Urlaub in Südtirol. Sie finden Ferienhäuser mit Pool in Schenna, in Innichen, in Mühlbach, in St. Ulrich in Gröden, in St. Pankraz, in St. Lorenzen, in Kaltern an der Weinstrasse, in den Fleimstaler Alpen, in Naturns, in Freienfeld oder im Ahrntal.
Ferien in NorditalienDie Auswahl an Ferienhäuser mit Pool ist in Südtirol erstaunlich gross, obwohl es sich nicht um eine der typischen Gegenden für Badeurlaub handelt. Allerdings geht der Trend hin zu einem luxuriöseren Urlaub in Südtirol und viele Besucher, die in den Bergen wandern oder skifahren, freuen sich am Abend über Entspannung im Pool. Einige Häuser haben einen grossen Aussenpool, in dem Sie aktiv Bahnen ziehen können. Andere verfügen über einen kleineren Pool, der eher für Kinder und Planschen gemacht ist. In beiden Fällen sind diese Pools beheizbar. Eine andere Möglichkeit sind die Ferienhäuser mit einem Innenpool. Dieser ist natürlich auch beheizt, hat aber den Vorteil, dass er das ganze Jahr über genutzt werden kann und so auch für Wintersportler eine tolle Alternative zum öffentlichen Schwimmbad ist. Geniessen Sie den Luxus Ihres eigenen Swimmingpools mit Liegestühlen und in einigen Fällen auch einer kleinen Sauna. Die Ferienhäuser sind auch sonst sehr komfortabel eingerichtet, mit ein bis drei Schlafzimmern sowie Wohnbereich und einer voll ausgestatteten Küche.
Reisende und Aktivitäten
Naturfreunde finden in Südtirol eine Vielzahl an attraktiven Ausflugsziele, viele davon in den Bergen. Wenn Sie Südtirol für Ihren Urlaub auswählen, sind auch Sie sicherlich an der Natur der Region interessiert. Schauen Sie sich unbedingt den Pragser Wildsee an, der eines der Naturhighlights ist. Er trägt den Beinamen Perle der Dolomiten und ist vor mehreren tausend Jahren entstanden, als eine Gerölllawine abstürzte und sich der See anstaute. Der See am Fusse des Seekofels liegt in malerischer Landschaft und schimmert aufgrund besonderer Mineralien in einem grünlichen Blauton. Am bekanntesten sind aber wahrscheinlich die Drei Zinnen. Dabei handelt es sich um eine markante Felsformation, die wie drei Türme aufragt. Die Felsspitzen gehören zu den beliebtesten Fotomotiven und Sie können entweder mit dem Bus bis zum Aussichtspunkt fahren oder zu Fuss bis an die Zinnen heran wandern.
Südtirol für BergliebhaberWer die Berge liebt, wird in Südtirol und in den Dolomiten ein Paradies vorfinden. Im Winter sind die Berge bei Sportlern beliebt, die Ski, Snowboard oder andere Aktivitäten ausüben. Auch Schneewanderungen sind sehr beliebt und es gibt verschiedene Schneewanderwege, die ausgeschildert sind und in der Regel an den Bergstationen der Seilbahnen starten. Im Sommer sind die Berge ebenso attraktiv und ziehen viele Besucher an. Unternehmen Sie zum Beispiel eine Tour zum Stilfser Joch in eine Bergwelt voller Gletscher. Der Ortler ist hier zu finden und er überragt als König der hiesigen Berge den Nationalpark Stilfser Joch. Der Name Stilfser Joch kommt vom höchsten Bergpass im Norden Italiens. Der Ortler hat zahlreiche Dichter und Maler begeistert und ist bis heute ein Berg, der von Sagen und Geschichten umwoben ist. Seine Gletscher sind besonders wild und naturbelassen, mit schroffen Felsen und unbezwingbaren Hängen voller Eis. Dennoch ist auch der Ortler zu erwandern, zum Beispiel auf dem Ortler Höhenweg, der einer der bekanntesten Wanderwege der Gegend ist.
Südtirol ist die nördlichste der Provinzen von Italien.
Top 7 Reisetipps für Südtirol
Der Heiligen Magdalena ist eine Kirche im Villnösstal gewidmet. Viele Fotografen schätzen dieses idyllische Dorf mit der zauberhaften Kirche, denn mit der perfekten Belichtung gelingen hier Postkartenfotos der Kirche mit der Traumkulisse der Berge dahinter und dem schmalen Kirchturm vor dunklen Wäldern.
2. BrixenDer Ort Brixen ist vor allem wegen des eindrucksvollen Doms bekannt. Das Innenleben dieser imposanten Kirche ist sehenswert, vor allem die Deckenfresken und der Kreuzgang mit den gotischen Malereien auf vergangenen Zeiten. Die Innenstadt mit historischen Gebäuden lädt zu einem Spaziergang ein.
3. SecedaSeceda ist der Name einer besonderen Gebirgsformation. Sie können diese mit einer Seilbahn erreichen, die nur wenig unterhalb des Gipfels ankommt. Den restlichen Weg zum Gipfel legen Sie zu Fuss zurück und bestaunen dann von oben den Blick auf die Geislergruppe. Der Wanderweg ist relativ leicht zu bewältigen.
4. Schloss TrauttmansdorffDas Schloss Trauttmansdorff hat Bezüge zur berühmten ehemaligen Kaiserin Sissi, die in ganz Europa bekannt und beliebt war. Unvergessen ist Romy Schneider in der Rolle der Sissi. Wer mehr über die wirkliche Kaiserin erfahren will, kann dies im Schloss Trauttmansdorff tun. Franz und Sissi machten hier mehrfach Urlaub.
5. RosengartenDie Gipfel der Rosengartengruppe sind eindrucksvoll und beliebte Fotomotive, wenn die Sonne sich langsam in Richtung Horizont neigt. Der romantische Name der Gruppe kommt möglicherweise von der rosa Färbung im Abendlicht. Das Phänomen ist bekannt als Alpenglühen.
6. Bozner LaubenDie Bozner Lauben sind ein architektonisches Phänomen in der Stadt Bozen. Es sind Laubengänge, die im Mittelalter errichtet wurden. Heute werden sie zum Flanieren und als Schutz vor Regen benutzt. Hinter ihnen liegen elegante Boutiquen.
7. KarerseeDer Karersee befindet sich zwischen der Rosengartengruppe und dem Latemar Massiv. Einer Legende nach soll in dem romantischen Bergsee eine Nixe wohnen. Sie versteckt sich hier vor einem bösen Hexenmeister. Dieser warf ihr Diamanten hinterher, weshalb der See heute so zauberhaft glitzert.