Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wengen

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wengen

Vergleichen Sie 56 Unterkünfte in Wengen (Italien) und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wengen (Italien)

Highlights in Wengen (Italien)

  • Zwei Top-Skigebiete mit 250 Pistenkilometern
  • Wandern in den Dolomiten
  • Naturgenuss
  • Ladinische Kultur

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Wengen (Italien), die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Wengen (Italien)

309 CHFfür 16 Aug - 23 Aug
241 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Wengen (Italien)

17%für 16 Aug - 23 Aug
50% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferien in Wengen

Ferienwohnungen in Wengen

Attraktive Ferienwohnung mit Bergpanorama

Ruhige Lage, hohe Berge, saftig grüne Wiesen im Sommer, viel Schnee im Winter: Wengen oder La Val, wie der Ort auf Ladinisch heisst, ist ein Paradies für Wanderer und Wintersportler. Sie finden etliche preisgünstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wengen. Die Unterkünfte verteilen sich auf die verschiedenen Fraktionen der Südtiroler Gemeinde. Möchten Sie gerne an zentraler Lage wohnen, in der Nähe von Läden, Restaurants und der Bushaltestelle, suchen Sie am besten nach einer Wohnung im Dorfkern St. Genesius. Legen Sie Wert darauf, möglichst rasch in die Skigebiete Alta Badia und Kronplatz zu kommen, empfiehlt sich eine Unterkunft im Weiler Pederoa, der im Talgrund liegt. Suchen Sie dagegen in erster Linie die Ruhe der Natur, werden Sie in den kleineren Weilern wie Lunz, Rumestluns, Tolpëi oder Ciampëi fündig.

Rustikale Chalets

Wengen ist gekennzeichnet durch rustikale Häuser im Dolomitenstil mit viel Holz und geraniengeschmückten Balkonen. Es gibt sowohl kleine Ferienwohnungen mit einem Schlafzimmer und einem Wohnzimmer für einen romantischen Ferienaufenthalt zu zweit als auch Familienwohnungen mit mehreren Schlafzimmern. Grosse Familien und Gruppen finden Chalets in Wengen mit bis zu sieben Schlafzimmern und einem grossen Wohnzimmer mit Cheminée, in dem Sie bei knisterndem Feuer gemütliche Winterabende verbringen können. Egal, welche Bedürfnisse Sie haben – mit Holidu finden Sie die perfekte Unterkunft in Wengen. Die Unterkünfte sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und bieten jeglichen Komfort, den Sie von einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus im Südtirol erwarten dürfen. Viele Unterkünfte verfügen über folgende Ausstattungsmerkmale:

  • Balkon mit schöner Aussicht in die Berge
  • Badezimmer mit Dusche
  • Gut eingerichtete Küche mit Kaffeemaschine und Geschirrspüler
  • Radio und Fernseher
  • Internetzugang über WLAN
  • Parkplatz

Ferien in Wengen

Lage und Orientierung

Wengen – ladinische Gemeinde in den Dolomiten

Wengen liegt in den Dolomiten, in einem Seitental des Gadertals, das seinerseits ein Seitental des Pustertals ist. Der Südtiroler Ort gehört zusammen mit 16 anderen Gemeinden in den italienischen Provinzen Südtirol, Trient und Belluno zu Ladinien, dem hauptsächlichen Siedlungsgebiet der Ladiner. Fast 98 Prozent der 1400 Einwohner Wengens sprechen Ladinisch, eine Sprache die mit dem Rätoromanischen eng verwandt ist. Wenn Sie eine der Wohnungen in Wengen mieten, haben Sie Aussicht auf ein fantastisches Bergpanorama. Besonders markant ist der schroffe Gebirgskamm der Fanesgruppe im Südosten Wengens. Der höchste Gipfel, den Sie von Ihrer Ferienwohnung aus sehen, ist der 3026 Meter hohe Zehner, dessen Name darauf zurückzuführen ist, dass die Sonne um zehn Uhr morgens über seinem Gipfel steht.

Gute Lage zwischen zwei hervorragenden Skigebieten

Um von der Schweiz zu Ihrer Ferienunterkunft in Wengen zu gelangen, fahren Sie mit dem Auto am besten via Arlberg nach Innsbruck und von dort über den Brennerpass. Verbringen Sie Ihre Winterferien in Wengen, haben Sie die Auswahl zwischen zwei hervorragenden Skigebieten. Das 8,5 Kilometer südlich gelegen Skigebiet Alta Badia erreichen Sie mit dem Auto in einer Viertelstunde. 10 Autominuten nördlich von Wengen befindet sich in Pikolein ein Zugang zum Skigebiet Kronplatz. In beide Skigebiete gelangen Sie in weniger als einer halben Stunde auch mit dem Bus.

Wengen Infos

Reisende und Aktivitäten

Winterspass in Wengen

Wengen verfügt über 30 Kilometer Winterwanderwege, auf denen Sie sich bei ausgedehnten Spaziergängen durch die märchenhafte Winterlandschaft entspannen können. Dazu kommen 74 Kilometer Schneeschuhtrails, Schlittelpisten mit rasanten Kurven und diverse Loipen. Auch die Skigebiete Alta Badia und Kronplatz, die praktisch vor der Haustür Ihrer Ferienwohnung in Wengen liegen, lassen keine Wünsche offen. Das schneesichere Skigebiet Alta Badia bietet Ihnen rund 130 Pistenkilometer. Dank 74 Kilometern blauen Pisten ist das Skigebiet auch für Einsteiger gut geeignet. Geübte Skifahrer haben zudem Anschluss an die bekannte Skirundtour Sellaronda. Im Skigebiet Kronplatz können Sie 120 Pistenkilometer unter die Bretter nehmen. In puncto Infrastruktur gehört der Kronplatz zur Weltspitze. Die 31 Liftanlagen befördern mehr als 70'000 Personen pro Stunde, weshalb es kaum je zu Stau kommt. Gleichzeitig ermöglichen ausgeklügelte Beschneiungsanlagen eine Skisaison, die von November bis April dauert. Die Skigebiete Alta Badia und Kronplatz sind Teil des Skiverbunds Dolomiti Superski. Das heisst, selbst wenn Sie sich für eine Ferienwohnung in Vals, Sexten oder Cortina d'Ampezzo entscheiden sollten, können Sie einen Skitag in den beiden Skigebieten verbringen, ohne einen zusätzlichen Skipass lösen zu müssen.

Wengen für Wanderer

Wengen erhielt 2015 als erstes Dorf im Südtirol das Gütesiegel als «Europäisches Wanderdorf». Wenn Sie sich von einem der preiswerten Ferienhäuser in Wengen in die Natur hinaus begeben, werden Sie rasch verstehen, warum. Besonders eindrücklich ist die Wanderung über die Armentara-Wiesen im Süden der Gemeinde zur Heilig-Kreuz-Kapelle. Im Frühsommer sind die Armentara-Wiesen ein duftendes Blütenmeer. Sie entdecken dort seltene Orchideen, Enzian, Primeln, Anemonen, Löwenzahn und viele weitere Blumenarten. Mitte September führt jeweils der Wander-Halbmarathon «Tru di Pra» durch das Gebiet. Wengen liegt zudem am Fusse des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Eine schöne Wanderung im Gebiet des Naturparks führt zum Beispiel über die Rit-Wiesen auf das Ritjoch und weiter auf die 2021 Meter hohe Kreuzspitze.

In Wengen begrüsst man sich mit «Bun dé!» – «Guten Tag!». «Willkommen» heisst auf Ladinisch «bëgnodüs».

Die Ferienunterkunft in Wengen ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in den Dolomiten?

Top 5 Reisetipps

Ausflug nach Brixen

Bevor Sie eine der günstigen Wohnungen in Wengen buchen, möchten Sie gerne wissen, was Sie in der Region unternehmen können? Wie wäre es mit einem Ausflug nach Brixen? Brixen ist mit rund 23'000 Einwohnern die drittgrösste Stadt des Südtirols und eine der ältesten Städte in der Region Tirol. Dementsprechend verfügt Brixen über eine sehenswerte Altstadt. Besonders sehenswert ist der prachtvolle Brixner Dom. Die Bischofskirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde zwischen 1745 und 1754 auf Anordnung des damaligen Fürstbischofs im Barockstil umgebaut. In der Hofburg, die bis 1973 als Bischofsresidenz diente, finden Sie ein Krippenmuseum mit einer grossen Sammlung an historischen Weihnachtskrippen. Am besten kommen Sie übrigens am Karfreitag nach Brixen. Der Sage nach soll nämlich der «dreikopfete Mann», eine Statue an der Hausecke des Gasthauses Schwarzer Adler, am Karfreitag, wenn die Kirchenglocken am Mittag läuten, Goldstücke speien…

Die Drei Zinnen umrunden

Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten. Sie erfreuen sich bei Bergsteigern grosser Beliebtheit. Doch auch normale Bergwanderer können die drei steil aufragenden Bergspitzen, die in keinem Südtirol-Fotokalender fehlen dürfen, aus der Nähe betrachten. Es gibt nämlich einen gut ausgebauten Wanderweg, auf dem Sie die Drei Zinnen umrunden können. Die Wanderung startet bei der Auronzohütte, die Sie von Toblach aus mit dem Auto erreichen. Da der Parkplatz bei der Auronzohütte meist früh belegt ist, empfiehlt es sich allerdings, beim Bahnhof Toblach auf den Shuttlebus umzusteigen. Für die Umrundung der Drei Zinnen benötigen Sie ungefähr dreieinhalb Stunden. Unterwegs haben Sie verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Eine gute Beschreibung dieser schönen Wanderung mit Bildern finden Sie in diesem Blog-Beitrag.

Pragser Wildsee

Er gilt als der schönste unter den Südtiroler Bergseen. Wenn Sie eine Ferienwohnung in den Dolomiten mieten, sollten Sie darum unbedingt einen Abstecher an den dem Pragser Wildsee machen. Der kristallklare Bergsee liegt auf knapp 1500 Metern Höhe in einem tief eingeschnittenen Tal des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Er wird von der majestätischen Nordwand des 2810 Meter hohen Seekofels dominiert. Leihen Sie sich ein Ruderboot aus und fahren Sie in die Mitte des Sees hinaus. Lassen Sie die beeindruckende Szenerie auf sich wirken. Rund um den See verläuft zudem ein teilweise kinderwagentauglicher Wanderweg. Am nördlichen Seeufer gibt es sowohl ein Hotel als auch ein gemütliches kleines Bistro. Sie erreichen den Pragser Wildsee sowohl mit dem Auto als auch mit dem Bus.

Museum Ladin

Sie interessieren sich für die ladinische Kultur und möchten wissen, wie die Menschen früher auf ihren Bauernhöfen im Südtirol gelebt haben? Dann sollten Sie dem Museum Ladin Ciastel de Tor einen Besuch abstatten. Das Museum befindet sich im Schloss Thurn (auf Ladinisch: Ciastel de Tor) oberhalb von St. Martin in Thurn. Das im frühen 13. Jahrhundert erbaute Schloss diente ursprünglich als Gerichtssitz, fiel aber ab 1820 in bäuerlichen Besitz. Dies macht das Schloss zu einem idealen Ort zur Vermittlung von Einblicken in das Leben und die Kultur der ladinischen Bergbevölkerung. Sie finden in dem Museum viele Einrichtungs- und Alltagsgegenstände aus früheren Zeiten. Durch einen Audio-Guide und Multimedia-Shows erfahren Sie mehr über die Sprache der Ladiner, das bäuerliche Leben in der Region und die Sagen der Vergangenheit.

Freizeitparks in Alta Badia

Wenn Sie eine der Familienwohnungen in Wengen mieten, lohnt es sich, die drei Movimënt-Parks auszuprobieren, die sich in Alta Badia auf einem Aussichtsplateau in 2000 Metern Höhe befinden. Die Parks bieten Ihnen unter anderem eine Slacklining-Zone, in der Sie Ihre Balance trainieren können, eine Minigolf-Anlage, einen Kneipp-Parcours und eine Seilrutsche. In einer künstlich angelegten Bärenhöhle erfahren Sie und Ihre Kinder viel Interessantes über Meister Petz. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich im Bogenschiessen zu üben. Die drei Parks sind gratis. Sie liegen nahe bei einander und lassen sich leicht mit der Gondelbahn von Stern, St. Kassian oder Corvara aus erreichen.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wengen (Italien)

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Wengen vorhanden?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen alles haben, wovon Besucher träumen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (100 %), Balkon (94 %), und Garten (78 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wengen durchschnittlich?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen an diesem Reiseziel verzeichnen viele positive Kommentare. 61% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wengen auch für Ferien mit Kindern geeignet?

Gemäss Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wengen passend für Reisende und ihre Haustiere?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Italien gibt.

Steht in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Wengen generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wengen können Sie im Schnitt rechnen?

Die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (89%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu buchen!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wengen üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Gemäss Holidus Daten ist eine Minderheit der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in dieser Region mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wengen passend für Aufenthalte mit dem Freundeskreis oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 89% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 56% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Wengen ist die ideale Destination, um als kleine Familie in die Ferien zu fahren!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Wengen die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu geniessen und Zeit draussen zu verbringen?

94% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 22% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um die perfekten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu finden. Dennoch haben 78% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Wengen Gärten, in denen Sie die Natur geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 39% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.