Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Trentino

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Trentino

Vergleichen Sie 6’816 Unterkünfte im Trentino und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Trentino

Highlights im Trentino

  • Skifahren in den Dolomiten
  • Segeln am Gardasee
  • Castello di Arco
  • Mittelalterfest in Pergine
  • Deftige Küche

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Trentino

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 5 Personen in Ledro, Gardasee-Berge
Ferienwohnung für 5 Personen in Ledro, Gardasee-Berge, Bild 1
Ferienwohnung für 5 Personen in Ledro, Gardasee-Berge, Bild 2
Ferienwohnung für 5 Personen in Ledro, Gardasee-Berge, Bild 3
Ferienwohnung für 5 Personen in Ledro, Gardasee-Berge, Bild 4
mehr...
Ledro, Gardasee-Berge
Ferienwohnung • 45 m² • 2 Schlafzimmer
8,9
(51 Bewertungen)
3-Zimmer-Wohnung 45 m2. Zweckmässig und rustikal eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit Sat-TV. 1 Doppelzimmer mit 1 franz. Bett. 1 Zimmer mit 3 Schlafmöglichkeiten. Kochnische (4 Induktionskochplatten). Dusche/Bidet/WC. Heizung (extra). Heizung nur verfügbar von 15.10. bis 15.04. Balkon oder kleiner Garten. Zur Verfügung: Safe. Bitte beachten: geeignet für Familien. Nichtraucher-Haus. Maximal 1 Haustier/Hund erlaubt. IT022229A1EF3QE8MN
ab 79 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Campitello di Fassa, Langkofel-Gruppe
Ferienwohnung für 4 Personen in Campitello di Fassa, Langkofel-Gruppe, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Campitello di Fassa, Langkofel-Gruppe, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Campitello di Fassa, Langkofel-Gruppe, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Campitello di Fassa, Langkofel-Gruppe, Bild 4
mehr...
Campitello di Fassa, Langkofel-Gruppe
Ferienwohnung • 45 m² • 1 Schlafzimmer
8,0
(83 Bewertungen)
"Villa Placidia Apt 34", 2-Zimmer-Wohnung 45 m2 im 3. Stock. Teilweise abgeschrägt, komfortabel und mit viel Holz eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit 1 Diwanbett, 1 Ausziehbett, Esstisch und TV (Flachbildschirm). 1 Doppelzimmer mit Dachfenster. Kochnische (4 Kochplatten, Backofen). Dusche/Bidet/WC. Sicht auf die Berge und das Tal. Zur Verfügung: Waschmaschine, Safe, Haartrockner. Internet (WLAN, gratis). Bitte beachten: geeignet für Familien. Nichtraucher-Unterkunft, kein Parkplatz. 1 Haustier/Hund erlaubt. Feuerlöscher, kein Fahrstuhl. IT022036B4ZV6XWWJH
ab 79 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Caldes, Ortleralpen
Ferienwohnung für 4 Personen in Caldes, Ortleralpen, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Caldes, Ortleralpen, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Caldes, Ortleralpen, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Caldes, Ortleralpen, Bild 4
mehr...
Caldes, Ortleralpen
Ferienwohnung • 45 m² • 2 Schlafzimmer
6,9
(9 Bewertungen)
3-Zimmer-Wohnung 45 m2, im Obergeschoss. Komfortabel eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit TV. 2 Zimmer, jedes Zimmer mit 2 Betten. Offene Küche (4 Kochplatten). Dusche/Bidet/WC. Heizung. Balkon. Sicht auf die Landschaft. Zur Verfügung: Haartrockner. Internet (Wireless LAN, gratis). Parkplatz (1 Auto), Garage (extra) beim Haus. Bitte beachten: geeignet für Familien. Nichtraucher-Unterkunft. 1 Haustier/Hund erlaubt. IT022033B4YPLLJMBR
ab 91 CHF / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Trentino, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise im Trentino

242 CHFfür 16 Aug - 23 Aug
211 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Trentino

7%für 16 Aug - 23 Aug
44% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Trentino

Ferien inmitten einer traumhaften Bergwelt

Die herrliche Ferienregion Trentino bietet Ihnen Ferienwohnungen mit Blick auf die Rätischen Alpen und die Dolomiten. Ein Ferienhaus an einem der vielen Seen, von denen der Gardasee der grösste der Region ist, ist für Wassersportfans genau die richtige Unterkunft. Zudem gibt es komfortable Apartments in der Stadt Trient sowie in den kleineren Gemeinden, wie Rovereto, Arco und Lavis.

Urlaubsdomizile mit dem Extra-Service

Viele Vermieter in Trentino holen Sie auf Wunsch vom Bahnhof ab und bringen Sie direkt in Ihr Apartment, sodass Sie für die Anreise nicht unbedingt ein Auto benötigen. Ausserdem können Sie bei einigen Unterkunftgebern ein Fahrrad oder Skier ausleihen. Wer es im Urlaub ganz komfortabel wünscht, mietet sich am besten eine Ferienwohnung mit Frühstück.

Ferien in Trentino

Lage und Orientierung

Urlaub vom Feinsten im Norden Italiens

Trentino ist eine italienische Provinz im Süden der Region Trentino-Südtirol. Die Provinz besteht aus insgesamt 177 Gemeinden, von denen 16 Talgemeinschaften sind. Trentino bildet von der Veroneser Klause bis zur Salurner Klause einen Teil der Brennerachse. Im Norden der Provinz beginnt Südtirol, im Süden, im Osten und Südosten grenzen die venetischen Provinzen Verona, Belluno und Vicenza an Trentino an. Die grösste Stadt der Region ist Trient.

Abwechslungsreiche Landschaften entdecken

In Trentino finden Sie eine seenreiche Berglandschaft, den Naturpark Adamello-Brenta sowie zahlreiche Skigebiete, wie beispielsweise Madonna di Campiglio. Unweit von Rovereto hat die Provinz einen Zugang zum Nordufer des Gardasees. Die Brenta-Gruppe, die zum Welterbe Dolomiten gehört, liegt im Westen. Weitere Berggruppen sind der Latemar, die Marmolata, die Rosengartengruppe und die Palagruppe.

Herrliche Alpenlandschaft in Südtirol
Herrliche Alpenlandschaft in Südtirol

Reisende und Aktivitäten

Fantastische Bedingungen für sportliche Aktivitäten im Freien

Zu den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten zählen Klettern, Wandern und Mountainbiken in den Bergen. Zudem können Sie an den vielen Seen von Trentino Baden und Bootfahren. Der Gardasee ist ein beliebter Ort zum Surfen. Weitere schöne Seen, die Sie zu Fuss oder per Rad umrunden können, sind der Caldonazzosee, der Lago di Ledro und der Levicosee.

Skifahren und Langlaufen im Winter

Auf den Dolomiten finden Sie rund 800 perfekt präparierte Pistenkilometer, die sich über die grössten Skikarusselle der Alpen, dem Dolomiti Superski und dem Skirama Dolomiti, und insgesamt 11 Skiregionen verteilen. Eine legendäre Aussicht und ein abwechslungsreiches Skivergnügen sind in den Dolomiten von Trentino jedenfalls garantiert.

Der 30 Kilometer lange Bergrücken Monte Baldo hat aufgrund seiner Nähe zum Gardasee und den dadurch beeinflussten klimatischen Bedingungen viele unterschiedliche Lebensräume für Flora und Fauna zu bieten. Dazu zählen die Mittelmeermacchia, weitläufige Weiden und die Felsregion.

Top 5 Reisetipps

Skifahren in den Dolomiten
Skifahren in den Dolomiten
1. Zur Festung hoch oben am Berg

Unternehmen Sie einen Ausflug zum Castello di Arco, das eine Bombardierung durch Napoleon überlebte und immer noch hoch auf dem Felsen über dem Gardasee thront. Der Fussmarsch führt Sie vorbei an idyllische Olivenhaine, bis Sie drei 20 Meter hohe Mauern erreichen. Von hier aus gelangen Sie direkt zur Burg, von wo aus Sie zuerst mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt werden. Im Inneren des Castello gibt es einen Saal mit sehenswerten Fresken zu sehen.

2. Einblicke in die Bronzezeit erhalten

Im Pfahlbaumuseum erfahren Sie alles rund um die vorgeschichtliche Besiedlung von Trentino. Das Museum liegt am Ledrosee und zeigt eine Reihe von Pfahlbauten, die im Zuge einer Wasserspiegelsenkung im Jahr 1929 zum Vorschein kamen. Die Reste der Siedlung stammen aus der Zeit zwischen 1.800 und 1.300 v. Chr. Zu sehen sind ausserdem eine Vielzahl an Gegenständen der einstigen Siedler.

3. Wohltuende Stunden im Sole-Schwimmbad erleben

Wellness-Fans können im Gardacqua in Garda eine wohlverdiente Pause einlegen. Die Bäderlandschaft offeriert Ihnen mehrere Erlebnisbecken mit Breitwellenrutsche, ein Solebecken und eine Sauna. Im Aussenbereich gibt es einen Spielplatz und die Möglichkeit zum Beachvolleyball spielen.

4. Zum Mittelalterspektakel im Sommer

Immer Ende Juli findet im Zentrum und in der Burg von Pergine ein spektakuläres Mittelalterfest statt, bei dem Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen lassen können. Neben abwechslungsreichen Marktständen mit Kulinarischem aus dem 14. Jahrhundert gibt es altes Handwerk live zu erleben. Ausserdem können Sie in den Lagern Bogenschützen und Lanzen-Reiter bei Ihren Wettbewerben beobachten. Abgerundet wird das Unterhaltungsprogramm mit viel Musik und Gaukelei.

5. Herzhaft speisen

Die Rezepte in Trentino wurden im Laufe der Zeit vermehrt durch die Zugehörigkeit zu Österreich geprägt. Zu den typischen Gerichten der Region zählen deshalb weniger Spaghetti und Pizza, sondern vielmehr Knödel, Fleisch und Gemüse. Eine Spezialität ist "Carne Salada e fasoi", welches aus gepökeltem Rindfleisch, entweder gegrillt oder roh, mit Zwiebeln und Bohnen besteht. Köstlich ist auch "Sisam", ein Fisch der mit reichlich Zwiebeln zubereitet wird.

1. Zur Festung hoch oben am Berg

Unternehmen Sie einen Ausflug zum Castello di Arco, das eine Bombardierung durch Napoleon überlebte und immer noch hoch auf dem Felsen über dem Gardasee thront. Der Fussmarsch führt Sie vorbei an idyllische Olivenhaine, bis Sie drei 20 Meter hohe Mauern erreichen. Von hier aus gelangen Sie direkt zur Burg, von wo aus Sie zuerst mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt werden. Im Inneren des Castello gibt es einen Saal mit sehenswerten Fresken zu sehen.

2. Einblicke in die Bronzezeit erhalten

Im Pfahlbaumuseum erfahren Sie alles rund um die vorgeschichtliche Besiedlung von Trentino. Das Museum liegt am Ledrosee und zeigt eine Reihe von Pfahlbauten, die im Zuge einer Wasserspiegelsenkung im Jahr 1929 zum Vorschein kamen. Die Reste der Siedlung stammen aus der Zeit zwischen 1.800 und 1.300 v. Chr. Zu sehen sind ausserdem eine Vielzahl an Gegenständen der einstigen Siedler.

3. Wohltuende Stunden im Sole-Schwimmbad erleben

Wellness-Fans können im Gardacqua in Garda eine wohlverdiente Pause einlegen. Die Bäderlandschaft offeriert Ihnen mehrere Erlebnisbecken mit Breitwellenrutsche, ein Solebecken und eine Sauna. Im Aussenbereich gibt es einen Spielplatz und die Möglichkeit zum Beachvolleyball spielen.

4. Zum Mittelalterspektakel im Sommer

Immer Ende Juli findet im Zentrum und in der Burg von Pergine ein spektakuläres Mittelalterfest statt, bei dem Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen lassen können. Neben abwechslungsreichen Marktständen mit Kulinarischem aus dem 14. Jahrhundert gibt es altes Handwerk live zu erleben. Ausserdem können Sie in den Lagern Bogenschützen und Lanzen-Reiter bei Ihren Wettbewerben beobachten. Abgerundet wird das Unterhaltungsprogramm mit viel Musik und Gaukelei.

5. Herzhaft speisen

Die Rezepte in Trentino wurden im Laufe der Zeit vermehrt durch die Zugehörigkeit zu Österreich geprägt. Zu den typischen Gerichten der Region zählen deshalb weniger Spaghetti und Pizza, sondern vielmehr Knödel, Fleisch und Gemüse. Eine Spezialität ist "Carne Salada e fasoi", welches aus gepökeltem Rindfleisch, entweder gegrillt oder roh, mit Zwiebeln und Bohnen besteht. Köstlich ist auch "Sisam", ein Fisch der mit reichlich Zwiebeln zubereitet wird.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Trentino

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen im dem Trentino zur Auswahl?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen alles haben, was Reisende suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (77 %), Balkon (64 %), und Garten (42 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im Trentino für gewöhnlich?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen hier sind häufig gut bewertet. Viele (34%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Probleme haben werden, ein passendes Objekt für die nächsten Ferien zu finden!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im Trentino passend für Familien mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen im Trentino passend für Familien sind. Hier ist es empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im Trentino für Haustiere geeignet?

Auf jeden Fall! In dieser Region bieten 47% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 42% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen im Trentino generell eine Internetverbindung?

Auf jeden Fall! Gemäss Holidus Daten bieten 77% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie viel kosten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im Trentino durchschnittlich?

Die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (95%) kosten normalerweise weniger als CHF 100 für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu buchen!

Stehen in Ferienhäusern und den Ferienwohnungen im Trentino häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Objekte an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im Trentino passend für Ferien in grossen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres passen in 89% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 74% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in die Ferien zu verreisen!

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen im Trentino die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

64% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 2% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um die Ferienhaus und die Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 42% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen im Trentino Gärten, in denen Sie das gute Wetter geniessen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draussen zu sich nehmen, denn 22% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.