Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Amrum

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Amrum

Vergleichen Sie 637 Unterkünfte auf Amrum und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Amrum

Highlights auf Amrum

  • Breite Sandstrände
  • Ruhe und Entspannung abseits des Festlands
  • Wandern im Wattenmeer
  • Familien- und hundefreundliche Feriendestination

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Amrum

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 2 Personen in Nebel, Amrum
Ferienwohnung für 2 Personen in Nebel, Amrum, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Nebel, Amrum, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Nebel, Amrum, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Nebel, Amrum, Bild 4
mehr...
Nebel, Amrum
Ferienwohnung • 18 m² • 2 Schlafzimmer
9,0
(7 Bewertungen)
Alle Wohnungen sind in einem harmonischen Mix aus rustikal ländlichen und modern maritimen Elementen gehalten. Sie vermitteln Gemütlichkeit und Wärme gepaart mit Funktionalität . Die weißen Holzvertäfelungen strahlen Helligkeit und Frische aus. Sie schlafen in einem Doppelbett. Die Funktionen Essen und gemütliches Sitzen sind geschickt in dieser kleinen Wohnung aufgeteilt.Stilvolle Wohnung für bis zu 2 Personen im Obergeschoß des Hauses mit gemütlicher Einrichtung.Die behagliche Essecke mit Friesenporzellan lädt zum Genießen ein.Unsere Gäste nutzen den großen Garten gemeinsam. Sitzpätze zum...
ab 78 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 5 Personen in Norddorf, Amrum
Ferienwohnung für 5 Personen in Norddorf, Amrum, Bild 1
Ferienwohnung für 5 Personen in Norddorf, Amrum, Bild 2
Ferienwohnung für 5 Personen in Norddorf, Amrum, Bild 3
Ferienwohnung für 5 Personen in Norddorf, Amrum, Bild 4
mehr...
Norddorf, Amrum
Ferienwohnung • 80 m² • 2 Schlafzimmer
9,7
(13 Bewertungen)
Ein echter Erholungstraum direkt an den Norddorfer Salzwiesen erwartet Sie in der Ferienwohnung Lachmöwe! Bis zu fünf Personen können hier ihren Urlaub verbringen und die einzigartige Natur Amrums in vollen Zügen genießen!Ob als Familie, alleine oder zu zweit - die Ferienwohnung Lachmöwe bietet allen Urlaubern das herrlichste Zuhause auf Zeit an. Aus der gesamten Wohnung heraus genießen Sie einmalig schönen Meerblick über die Norddorfer Salzwiesen, hinüber zur Nachbarinsel Föhr und Sylt. Der freie Blick über das Wattenmeer und die Salzwiesen ist eine Wohltat für Augen und Ohren. Die tierisc...
ab 94 CHF / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Norddorf, Amrum
Ferienwohnung für 3 Personen in Norddorf, Amrum, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Norddorf, Amrum, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Norddorf, Amrum, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Norddorf, Amrum, Bild 4
mehr...
Norddorf, Amrum
Ferienwohnung • 37 m² • 1 Schlafzimmer
8,8
(25 Bewertungen)
Die Wohnung liegt auf einem Dünengrundstück zu dem neben Gartenmöbeln auch ein Grillplatz und ein Spielraum mit Tischtennisplatte und Kicker gehören. Das Grundstück ist terrassenförmig angelegt, im oberen Bereich befindet sich eine Spiel- und Liegewiese mit freiem Blick in die Dünen.Genießen Sie in unserer Ferienwohnung „Dünentraum“ Ihre Ferien und Erholung pur! Unsere Nichtraucher-Ferienwohnung bietet Ferienspaß direkt in den Dünen und liegt zentral im Stadtkern von Norddorf. Dabei bieten die weiten Dünenlandschaften, lange Sandstrände, belebte Fußgängerzone, Sportplätze oder zahlreiche, a...
ab 73 CHF / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Amrum, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise auf Amrum

176 CHFfür 16 Aug - 23 Aug
159 CHF Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern auf Amrum

< 1%für 16 Aug - 23 Aug
44% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferien auf Amrum

Ferienwohnungen auf Amrum

Unterkünfte auf beliebter Nordseeinsel

Amrum oder «Oomram», wie die Einheimischen ihre Insel nennen, ist wegen seiner ausgedehnten feinen Sandstrände bei Reisenden sehr beliebt. Entsprechend zahlreich sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Amrum. Alle Ferienunterkünfte befinden sich auf der windgeschützten Ostseite der Insel. Beste Ferienhäuser auf Amrum direkt am Strand finden Sie in Wittdün, wo der Fährhafen liegt. Wenn Sie den Blick aus dem Fenster Ihrer Unterkunft schweifen lassen, sehen Sie das Festland und die Nachbarinsel Föhr. Besonders schön wohnen Sie etwas abseits der Küste in einem traditionellen Friesenhaus mit Reetdach. Diese Ferienhäuser bieten meist viel Platz und eignen sich deshalb auch für grössere Reisegruppen.

Ein Ferienhaus im ruhigen Norden

Sie mögen es etwas ruhiger? Dann sollten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am westlichen Ortsrand des Hauptortes Nebel ins Auge fassen. Von dort aus erreichen Sie sowohl den Strand als auch die Einkaufsmöglichkeiten im Ort innerhalb weniger Minuten zu Fuss. Noch ruhiger ist es in Norddorf. Die unmittelbare Nähe zu den Amrumer Dünen, den Stränden im Westen und der unter Naturschutz stehenden Nordspitze Amrums macht Norddorf zum idealen Ferienort für Naturfreunde und Wassersportler. Doch egal, ob Sie sich für Wittdün, Nebel oder Norddorf entscheiden – mit der einfachen Suchfunktion von Holidu finden Sie die perfekte Unterkunft auf Amrum. Sie finden auch attraktive Ferienwohnungen auf Sylt oder Föhr. Geben Sie einfach den Ort und den Unterkunftstyp an und grenzen Sie bei Bedarf die Ausstattungsmerkmale ein. Zu den typischen Ausstattungsmerkmalen zählen:

  • Aussicht mit Meerblick
  • Garten und Terrasse mit Gartenmöbeln
  • Gut eingerichtete Küche mit Kaffeemaschine und Mikrowelle
  • Waschmaschine
  • Kabel- oder Satelliten-TV
  • Internetzugang über WLAN
  • Parkmöglichkeit

Ferien auf Amrum

Lage und Orientierung

Anreise nach Amrum

Amrum liegt rund 25 Kilometer westlich der Küste von Schleswig-Holstein. Anders als das nördlich gelegene Sylt ist die kleine Schwesterinsel nicht über einen Damm mit dem Festland verbunden. Sie erreichen die Ferienunterkünfte auf Amrum ausschliesslich per Schiff. Von Dagebüll auf dem Festland verkehrt mehrmals täglich eine Autofähre. Die Überfahrt dauert – inklusive eines Zwischenstopps in Föhr – 90 Minuten. Zusätzlich fährt zwischen April und Oktober zweimal täglich ein Passagierschiff von Sylt nach Amrum. Nach Dagebüll und Sylt kommen Sie problemlos mit der Bahn. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, müssen Sie dagegen die Fähre in Dagebüll nehmen. Alternativ können Sie auch nach Sylt fliegen und dort auf das Schiff umsteigen. Da das Schiff nur zweimal pro Tag verkehrt, lohnt es sich unter Umständen, eine Nacht in einer Pension auf Sylt zu verbringen.

Fortbewegung vor Ort

Amrum verfügt über eine gut neun Kilometer lange Inselstrasse, die den Norden mit dem Süden verbindet. Trotzdem lohnt es sich kaum, das eigene Fahrzeug mit der Fähre auf die Insel zu transportieren. Denn die Infrastruktur ist nur beschränkt auf den Autoverkehr ausgelegt. Das eigene Fahrzeug ist in der Regel auch gar nicht nötig. Die meisten Vermieter holen Sie beim Fähranleger ab und fahren Sie zu Ihrer Ferienwohnung auf Amrum. Für die Mobilität auf der Insel bietet sich der Inselbus an, der die Nord-Süd-Verbindung in der Hochsaison zwischen Juni und September im 30-Minutentakt bedient. Da zwischen dem nördlichsten und dem südlichsten Punkt der Insel nur rund 11 Kilometer liegen, können Sie sich auf der Insel auch bequem zu Fuss oder mit dem Velo fortbewegen.

Amrum intern

Wissenswertes

Beste Reisezeit für Amrum

Günstige Ferienhäuser auf Amrum zu mieten, lohnt sich für Erholungssuchende und Menschen mit Atemwegs- und Hauterkrankungen während des ganzen Jahres. Die hohe Luftfeuchtigkeit und der grosse Jod- und Salzgehalt der schadstoffarmen Seeluft haben eine heilsame Wirkung. Wie die Nachbarinsel Sylt, auf der Sie viele attraktive Ferienwohnungen in Westerland finden, ist Amrum von der Sonne verwöhnt. Schon im Mai scheint die Sonne durchschnittlich sieben Stunden am Tag. Deshalb beginnt die Hauptsaison im Mai und dauert dank der milden Temperaturen bis in den September. Für Badeferien eignen sich vor allem die Monate Juli und August. Dann steigt das Thermometer auf über 20 Grad und auch die Wassertemperatur erreicht mit 18 Grad einen angenehmen Wert.

Regelmässige Veranstaltungen

Wenn Sie eine der Wohnungen auf Amrum mieten, profitieren Sie von einem spannenden Veranstaltungsprogramm. Dieses beginnt am 1. Januar mit dem traditionellen Neujahrskonzert, das mit Melodien von Strauss, Vivaldi und Brahms zahlreiche Freunde der Klassik auf die Insel lockt. Weiter geht es am 21. Februar mit dem friesischen Biakefest, bei dem die Insulaner mit traditionellen Biakefeuern die Geister des Winters vertreiben. Früher war dieses Fest auch eine Abschiedsfeier für die Seeleute, die nach dem Ende des Winters wieder in See stachen. Um Pfingsten findet jeweils der Amrumer Mukolauf statt, ein Spendenlauf zugunsten von Mukoviszidose-Patienten. Bei den Amrumer Lammtagen im Juni dreht sich alles um das wichtigste Nutztier der Insel. Es folgen das Hafenfest Wittdün im Juli und das Strandfest der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft im August. Abgerundet wird das Programm durch zahlreiche Unterhaltungsabende sowie den Amrumer Weihnachtsmarkt, der in der ersten Dezemberhälfte stattfindet.

Der Kniepsand, die bis zu zwei Kilometer breite Sandbank im Westen von Amrum, nimmt ein ganzes Drittel der gesamten Inselfläche von 30 Quadratkilometern ein.

Die Ferienunterkunft auf Amrum ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf Amrum?

Top 5 Reisetipps

Wattwanderung nach Föhr

Ein Highlight Ihrer Ferien auf Amrum sind die Barfusswanderungen durch das UNESCO-geschützte Wattenmeer. Das Wandern an der salzhaltigen Luft ist gesund und der sandige Meeresboden sorgt für eine angenehme Fussmassage. Eine der schönsten Wattwanderungen ist die sieben Kilometer lange Wanderung zur Nachbarinsel Föhr, die Sie am besten im Rahmen einer geführten Tour begehen. Unterwegs durchschreiten Sie zwei knietiefe Wasserläufe, sogenannte Priele. Der Wattführer kennt nicht nur die besten Stellen zur Überquerung der Priele, er erklärt Ihnen während der Wanderung auch spannende Details zum Watt und seinen Bewohnern. Einen anschaulichen Bericht über die Wanderung von Amrum nach Föhr finden Sie in diesem Artikel.

Inselhopping in Nordfriesland

Ein besonderes Erlebnis, das bei keinem Ferienaufenthalt auf Amrum fehlen sollte, sind Schiffsausflüge zu den anderen Inseln in Nordfriesland. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter. Besonders interessant sind die Halligen. Dies sind kleine Inseln ohne Deiche, die regelmässig von der Nordsee überspült werden. Nur die Häuser sind durch Aufschüttungen, sogenannte Warften, vor dem Hochwasser geschützt. Die Ausflugsfahrten führen Sie typischerweise zu den beiden grössten Halligen, Hooge und Langeness. Unterwegs sehen Sie immer wieder Seehunde, die sich auf den Sandbänken sonnen. Spannend ist auch der Ausflug nach Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel. Auch Amrums Nachbarinsel Sylt ist einen Ausflug wert. Die grösste nordfriesische Insel zeichnet sich durch ihr pulsierendes Leben und das breite Kulturangebot aus. Auf Sylt finden Sie übrigens auch viele attraktive Ferienwohnungen in Wenningstedt, Westerland oder List.

Amrumer Leuchtturm

Er ist das Wahrzeichen der Insel: Mit einer Höhe von knapp 42 Metern ist der Amrumer Leuchtturm ein imposantes Bauwerk. Der Leuchtturm wurde 1875 in Betrieb genommen, nachdem in der Gegend drei Schiffe verloren gegangen waren. Er steht auf einer 25 Meter hohen Düne und wird heute automatisch betrieben. Wenn Sie eine der Wohnungen auf Amrum mieten, sollten Sie den Turm unbedingt einmal besteigen. Nach Bewältigung von 297 Stufen erreichen Sie eine Aussichtsplattform und geniessen aus einer Höhe von 60 Metern über dem Meeresspiegel die grandiose Aussicht über die Nordsee, das Wattenmeer und die umgebenden Inseln.

Reise durch die Geschichte von Amrum und Föhr

Sie möchten etwas über die Geschichte und das frühere Leben auf Amrum erfahren? Dann sollten Sie der Amrumer Windmühle in Nebel einen Besuch abstatten. Die Windmühle wurde 1771 erbaut und war bis 1963 in Betrieb. Heute ist sie ein Museum. In der Ausstellung machen Sie eine Reise durch die Geschichte des Ackerbaus, der Seefahrt und des Walfangs, beginnend mit den ersten Siedlern aus der Jungsteinzeit. Hat die Ausstellung Ihr Interesse geweckt, lohnt es sich, auch das Friesen-Museum auf der Nachbarinsel Föhr zu besuchen. Dort erfahren Sie zum Beispiel, wie die Nordfriesen im Mittelalter Salz aus dem Meerestorf gewannen. Sie lernen viel über das regionale Brauchtum, die Seefahrt und die Entstehung der faszinierenden Insellandschaft. Natürlich erfahren Sie auch spannende Details über die Insel Föhr selbst. Wer weiss, vielleicht weckt das liebevoll gestaltete Museum in Ihnen den Wunsch, Ihre nächsten Ferien in einer Ferienwohnung auf Föhr zu verbringen …

Nordfriesische Küche

Zu den kulinarischen Köstlichkeiten der Insel gehören Krabben. Diese sollten Sie am besten fangfrisch geniessen. Dabei haben Sie die Wahl: Entweder gönnen Sie sich gleich am Hafen ein herzhaftes Krabbenbrötchen oder Sie kaufen ein Pfund Krabben und pulen diese in Ihrer Ferienunterkunft auf Amrum selbst. Als dritte Variante können Sie sich im Restaurant eine «Porrenpann» bestellen – eine Krabbenpfanne mit Petersiliensauce. Eine weitere Spezialität der nordfriesischen Küche ist das «Labskaus». Das Seemannsgericht besteht aus Matjes-Heringen, gepökeltem Fleisch, Randen und Kartoffeln. Das Gericht wird meist mit einem Spiegelei serviert. Eine wichtige Rolle in der lokalen Küche spielt ausserdem der Grünkohl. Dieser wird nach dem ersten Frost geerntet, da er so weniger bitter schmeckt. Zum Grünkohl geniessen Sie typischerweise eine Schweinebacke, eine Kochwurst oder Rauchfleisch. Guten Appetit!

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Amrum

Welche Arten von Ausstattung stehen in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen auf Amrum zur Auswahl?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen alles besitzen, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten WLAN (93 %), Balkon (72 %), und Garten (51 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen auf Amrum durchschnittlich bewertet?

Die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in dieser Region sind häufig gut bewertet. 49% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen auf Amrum auch für Kinder geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in dieser Region passend für Familien sind. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen auf Amrum passend für Feriengäste und ihre Haustiere?

Ja! Auf Amrum sind 35% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haustierfreundlich, 51% haben sogar einen Garten!

Steht in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen auf Amrum WLAN zur Verfügung?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 93% der Objekte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen auf Amrum können Sie im Schnitt rechnen?

Die meisten der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (92%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu buchen!

Stehen in Ferienhäusern und den Ferienwohnungen auf Amrum häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank ist eine Minderheit der Objekte hier mit einem Pool ausgestattet.

Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen auf Amrum passend für Aufenthalte mit dem Freundeskreis oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Gemäss Holidus Daten sind 53% der Objekte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 45% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Amrum ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in die Ferien zu verreisen!

Bieten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen auf Amrum die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?

72% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 11% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 51% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen auf Amrum Gärten, in denen Sie die Natur geniessen können.